Bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck 2014 waren gleich 2 Stockschützen des FC Ottenzell vertreten.
Marcel Nachlinger startete bei den U23 im Zielwettbewerb | Mannschaft (2. Platz), im Zielwettbewerb | Einzel (6. Platz) und im Mannschaftsspiel (1. Platz)
Manuel Schmid ging für Deutschland bei den Herren im Zielwettbewerb | Mannschaft (3. Platz) und im Zielwettbewerb | Einzel (6. Platz) an den Start.
Am 2. Februar 2014 fand in der Eissporthalle Mitterteich der Bezirkspokal der Damen und Herren statt.
Die Damen-Mannschaft des FC Ottenzell mit Petra Seidl, Dagmar Hamann, Julia und Sabine Stillfried sicherte sich dabei einen hervorragenden 3. Platz mit 13:7 Punkten vor ESC Berching und dem 1. FC Neunburg v.W.
Die Herren-Mannschaft (Alois Aschenbrenner, Klaus Emberger, Ewald Schmid und Hermann Stillfried) landete punktgleich (18:6) mit dem zweitplazierten ESC Berching ebenfalls auf Platz 3.
Am 18. und 19. Januar fand in der Eishalle Regen die 53. Deutsche Meisterschaft der Jugend und die 29. Deutsche Meisterschaft der Junioren statt.
Beim Zielwettbewerb Junioren U23 - männlich startete Marcel Nachlinger vom FC Ottenzell.
In einem packenden Finale landete er mit 611 Punkten nur knapp hinter den punktgleichen Erst- und Zweitplatzierten (614 Punkten) auf Rang 3.
Am 11. und 12.01.2014 wurde im Eisstadion Dorfen die Rückrunde der 2. Bundesliga Herren ausgetragen.
Nach einer sehr guten Rückrunde der Ottenzeller Herren-Mannschaft sicherten sie sich mit Platz 2 eine gute Ausgangsposition für die anschließenden 6 Bahnenspiele.
Sowohl die Neuzugänge Dietmar und Marcel Nachlinger als auch der Rest des Ottenzeller-Teams waren an diesem Tag in Bestform, behielten die Nevern und landeten im Spiel um Platz 3 einen hart erkämpften Sieg gegen Ebra Aiterhofen II.
Am vergangenen Wochenende wurde im Eisstadion Regen der Kreispokal des Kreis 600 für Herren und Mixed ausgetragen. Insgesamt waren 2 Mixed-Mannschaften und eine Herrenmannschaft der Stockschützen des FC Ottenzell am Start.
Die Herrenmannschaft mit Dietmar und Marcel Nachlinger und Ewald und Manuel Schmid sicherte sich mit einer durchgehend souveränen und starken Leistung den ersten Platz mit nur einem verlorenen Spiel (22:2).
Bei den beiden angetretenen Mixed-Mannschaften konnte sich die Mannschaft I mit Dagmar Hamann, Hermann und Julia Stillfried und Klaus Emberger für den Bezirkspokal qualifizieren. Sie belegten den 1. Platz und mussten sich mit nur einem Unentschieden keiner Mannschaft geschlagen geben (17:1).